Aulonocara usisya blue fine - Usisya Kaiserbuntbarsch 3,0 - 3,5 cm

- Artikel-Nr.: 0122
Aulonocara Usisya Männchen werden etwa bis 13 cm und Weibchen um die 11 cm groß und sind prima mit anderen Arten zu vergesellschaftet. Bei Jungtieren ist die Färbung noch nicht ausgebrägt und wird mit dem alter immer intensiver. Bei ausgewachsenen Fischen ist das Geschlecht jedoch ohne Schwierigkeiten, durch den deutlichen Unterschied des Farbkleides, zu erkennen. Für die Haltung sollten mindestens 5 Tiere gepflegt werden. Bei höherer Besatzdichte mit anderen Cichliden kann man diesen Aulonocara durchaus auch im Verhältnis 1 zu 1 halten. Die Tiere sollten in Aquarien ab 250 Liter bei einer Wassertemperatur von 24-26°C und einem pH-Wert von 7,5 - 8,5 gepflegt werden.
Informationsblatt zu Malawiseebuntbarsche
Die Buntbarsche des Malawisees gehören zu den farbenprächtigsten Süßwasserfischen der Welt. Die im Handel erhältlichen Arten sind Maulbrüter und werden in Mbunas (Felsenbewohner) und Utakas (alle nicht felsgebundenen Arten) unterteilt. Besonders die Mbunas (Maylandia, Melanochromis, Pseudotropheus u.a.) sind auf Grund ihrer (in Folge der Anpassung an Ihren Lebensraum) meist geringeren Endgröße und der kräftigen Farben beliebte Aquarienfische. Die Utakas (z. B. Aulonocara, Cyrtocara, Sciaenochromis) sind meist größer, aber häufig auch ausgesprochen farbig. Die am häufigsten gepflegten Arten sind der Gelbe Labidochromis, der Türkisgoldbarsch sowie der Pracht und der Eisblaue Maulbrüter.
Haltung
Je Art sollten mehrere Tiere gepflegt werden.
Größe
Während die Mbunaarten 8 bis 15 cm Gesamtlänge erreichen, können die Utakaarten (z.B.: Aulonocara 20 cm, Cyrtocara 25 cm) deutlich größer werden.
Alter
Bei guter Pflege können diese Tiere im Aquarium ein Alter von 10-20 Jahren erreichen.
Aquarium
Zur Pflege der kleineren Arten eignen sich bereits Aquarien ab 100 bis 200 Litern Inhalt. Für die größeren sind hingegen Becken von mindestens 300 bis 500 Litern anzuraten. Der Bodengrund sollte nicht zu grob und scharfkantig sein, da die Tiere gern graben, um
Höhlen und Kuhlen zum Ablaichen anzulegen. Durch Steine lassen sich Reviergrenzen, Rückzugs- und Versteckmöglichkeiten für die Tiere schaffen, die notwendig sind, um unterlegenen Tieren Schutz zu bieten. Eine Bepflanzung ist nicht nötig kann aber in Randbereichen und zur Revierabgrenzung erfolgen. Es sollte aber genügend Schwimmraum verbleiben.
Ernährung
Es gibt bei den Malawiseebuntbarschen bezüglich der Ernährung verschiedenste Anpassungen. Diese reichen von Aufwuchsfressern (Labeotropheus) über Insektenlarvenfressern (Labidochromis) und Fischfressern (Nimbochromis) bis hin zu ausgesprochenen Spezialisten (Augen- und Schuppenfresser), die allerdings in der Aquaristik keine Rolle spielen. Fast alle in der Aquaristik gepflegten Arten kann man mit Trocken-, Frost- und Lebendfutter gut ernähren, bei den Aufwuchsfressern sollte auf einen hohen pflanzlichen Anteil, eventuell auch in Form von entsprechendem Frostfutter und Gemüse, geachtet werden.
Wasserparameter
Die meisten Arten lassen sich problemlos in Leitungswasser mit einer Gesamthärte von bis zu 30 ° dGH und einem pH-Wert zwischen 7 und 9 pflegen. Die Wassertemperatur sollte zwischen 23° und 28°C liegen.
Verhalten und Vergesellschaftung
Malawiseebuntbarsche sind sehr agile und im Alter territoriale Aquarienfische (Männchen), weshalb sie nur mit wehrhaften Fischen vergesellschaftet werden sollten.
Geschlechtsunterschiede
Die Männchen der meisten Arten sind größer, zeigen sogenannte Eiflecken in den Flossen und sind oft hübscher gefärbt. Die Weibchen sind in der Regel anders oder weniger attraktiv gefärbt und haben keine oder weniger Eiflecken. Ältere und brutpflegende Weibchen nehmen bei einigen Arten die Färbung der Männchen an, unterlegene Männchen zeigen gelegentlich die Farbe der Weibchen.
Vermehrung
Nahezu alle Arten sind Maulbrüter. Die Männchen besetzen Reviere und balzen die vorbeischwimmenden Weibchen an. Ist ein solches laichwillig, so wird abgelaicht, wobei die Eier vom Weibchen ins Maul genommen werden. Dort erbrütet sie diese bis zum
Freischwimmen.
Die Fotos der gezeigten Tiere im Shop geben Beispielbilder wieder, wie die Tiere aussehen können. Da es sich um lebende Tiere handelt, treten aufgrund der Natur und je nach Alter und Größe Abweichungen von Färbung, Form der Flossen etc. auf.
Hinweis zum Lebendtierversand:
Liebe Kunden,
zum Wohl der Tiere versenden wir ab sofort keine Zierfische mehr.
Selbstverständlich können Sie weiterhin online bestellten Fische als Versandart: „per Abholung“ während unserer Öffnungszeiten direkt bei uns abholen.
Berücksichtigen Sie bitte, dass wir aufgrund der riesigen Auswahl an Aquariumfischen, nicht alle im Shop angebotenen Tiere in unserer Anlage haben und wir diese nach Ihrer Bestellung in unserem Shop direkt bei unseren Züchtern für sie bestellen.
Die Abholung Ihrer bestellten Zierfisch wird mit ihnen nach Bestellung von einem unserer Mitarbeiter telefonisch abgestimmt.
lieferung hat super geklappt
Alles Super - jederzeit wieder
alles ok
alles ok
Alle Tiere gesund und munter,Verpackung okay
Empfehlenswert,nur das Preisleistungsverhältnis ist zu überdenken.
Besten Dank. Überdacht und für gut empfunden. :)
Alles Bestens.
Bin sehr zufrieden.
Leider hat der Verkäufer nicht gesagt,dass Barsche andere Fische auffressen.Ich habe schon viele Fische verloren.
Das ist doch mal eine schöne Bewertung. Lieber Herr Kaczmark. Es ist richtig das Sie Guppys und Cichliden bei uns bestellt hatten. Leider sind wir aber noch keine Hellseher welche Fische Sie wo reinsetzen oder ob Sie ein oder mehrere Becken besitzen. Wir haben Kunden die mehrere Becken haben und auch hier verschiedene Fische bestellen die man nicht zusammen setzt. Ein bischen sollte man sich vielleicht doch vorher Informieren und nicht jede Schuld auf den Händler abschieben. Wie gesagt. Wir wissen nicht wieviele Becken Sie zu Hauser haben oder ob sie Fische für Verwandte oder Bekannte mitbestellen wie es so oft bei unseren Kunden der Fall ist.
Bin sehr zufrieden
Habe bisher meine Fische im Fachhandel in der Region gekauft. Sehr oft trafen die Empfehlungen für einen Fischbesatz nicht zu, die Tiere vertrugen sich nicht untereinander oder die Pflanzen fielen ihnen zum Opfer. Daher habe ich mir fachmännischen Rat aus dem Internet geholt, um mein Aquarium neu einzurichten. Es war mir neu, dass man die Tiere auch über größere Entfernungen versenden kann und war auch etwas skeptisch. Nachdem ich mir bei der Firma Heimtierland verschiedene Barsche aus der Maliviregion ausgewählt habe, die die gleichen Lebensraum-Voraussetzung benötigen, erfolgte der Versand sehr schnell. Die Tiere wurden in einer Styroporbox mit genügend Sauerstoff in den einzelnen Wasserbeuteln und zusätzlichen Wärmepads (die auch nach zwei Tagen immer noch leicht warm waren) geliefert so dass sie die lange Reise gut überstehen konnten. Zusätzlich wird eine Anleitung zur schonenden Aklimatisierung der Tiere mitgeliefert.
Die Fische machen einen sehr agilen Eindruck und ich bin schon sehr gespannt, wie das Verhältnis zwischen den Geschlechtern sein wird. Dies ist natürlich tatsächlich bei so kleinen Fischen nicht zu erkennen (Noch sind sie unscheinbar grau).
Ich selbst werde hoffentlich so bald keine Fische mehr kaufen müssen, da ja eine Lebenserwartung vom midnestens 10 Jahren zu erwarten ist. Aber ich gebe gern eine Empfehlung an andere Aquarianer weiter.
Schneller Versand,alles bestens.
Es sind sehr schöne Tiere und alles hat super geklappt.Danke
Alles Bestens
Die Fische sind noch nicht ausgefärbt, aber das ist bei dieser Größe(sie entspricht der Beschreibung) auch nicht zu erwarten. Alle sind vital und gesund, alles andere zeigt sich erst mit der Zeit. Habe keine Beanstandungen.
Sehr jung doch gesund
Ich hatte mir erstmals nur einen bestellt, er ist zwar noch sehr jung, und deshalb noch ohne besondere Farben (die sollten aber bald zum Vorschein kommen), aber das Tier kam gesund hier an, und schwimmt immer noch freudig herum ! Gerne wieder... ich hoffe es ist ein schönes Männchen !
nie wieder
5 Sterne und nie wieder? Eine Erläuterung warum weshalb wieso wäre toll.
6 bestellt, davon 5 Weibchen erhalten.
Also vorab: Alle Fische kamen wohl und munter an.
Ich hatte 6 Exemplare bestellt. 4 Weibchen und 2 Männchen.
Ich habe mit meiner Bewertung extra abgewartet, bis sich die Fische beginnen zu färben.
Nun kann ich sehr sicher sagen, dass ich leider 5 Weibchen und 1 Männchen erhalten habe, was für mich natürlich wirklich nicht zufriedenstellend ist.
Mir ist bewusst, dass sich Männchen deutlich größerer Beliebtheit erfreuen als Weibchen, aufgrund Ihrer Farbpracht. 4:2 hielt ich eigentlich auch dem Verkäufer gegenüber für fair.
5:1 ist allerdings wirklich unbefriedigend. Also ich würde nicht nochmal bestellen.
kann ich nur weiterempfelen
bin sehr zufrieden