
- Artikel-Nr.: 3896
Das Profi- “Incubator Set“ bietet alles für eine erfolgreiche, dauerhafte Aufzucht von Artemia. In dem Set enthalten sind:
- Incubator
- Artemix
- Artemia Salz
- Aufzuchtbecken
- Liquizell Startfutter
- Artemia Sieb
Das Incubator Set sichert einen dauerhaften Vorrat von Lebendfutter.
Der Schlupf findet in der HOBBY Incubatorflasche statt. Die geschlüpften Nauplien werden dann in das Becken, das zum Set gehört, umgesetzt. Wenn sie zehn Tage alt sind, kommen sie als regelmäßige Lebendfuttergabe ins Aquarium. Diese brutphase kann immer wiederholt werden. Die ausgewachsenen Artemien sind besonders für Seewassertiere ein hochwertiges Futter.
Lebendfutter zu jeder Zeit
- Einzigartiges Komplettsystem, um Artemia erfolgreich aufzuziehen
- Artemia salina sind schalenlose Krebse und somit ideales Lebendfutter für Jungfische und heikle Fresser
- Die Fütterung mit Artemia aktiviert die natürlichen Jagdinstinkte und stimuliert den Appetit der Fische
- Artemia enthalten beta–Carotine und intensivieren so als Futter die herrlichen Farben Ihrer Fische
Kann ich zur Artemia Aufzucht normales Salz nehmen?
Prinzipiell kann jodfreies Salz zur Aufzucht verwendet werden. HOBBY Artemia Salz entspricht jedoch in der Zusammensetzung genau dem Salzwasser des Herkunftsgebietes der Artemia. Es beinhaltet zudem Planktonspuren für die Ernährung der geschlüpften Nauplien. Nach wissenschaftlichen Erkenntnissen wird mit HOBBY Artemia Salz der beste Schlupf erzielt.
Warum sterben meine Artemianauplien?
Für das Sterben von Artemianauplien gibt es zahlreiche Gründe von der Qualität bzw. Belastung des verwendeten Wassers über die Qualität und Menge des verabreichtes Futters, die Hygiene bei der Aufzucht bis zur Verwendung geeigneter Aufzuchtgefäße. Wir empfehlen das Fachbuch „Artemia – Der Urzeitkrebs“ von Oliver Drewes aus dem VIVARIA Verlag. Das Buch beschreibt, mit zahlreichen Mikroskopaufnahmen und Zeichnungen bebildert, die sieben anerkannten Artemia-Arten nach aktuellem Wissensstand. Nach Beschreibung der speziellen Fortpflanzungsbiologie werden die erfolgreichsten Aufzuchtsysteme dargestellt. Ein eigenes Kapitel „Artemia in der Aquaristik" liefert Praxistipps, zum Beispiel zur Steigerung der Schlupfrate sowie der Überlebensquote von Nauplien und Artemien.