Krallenfrosch - Xenopus laevis

- Artikel-Nr.: SW12210
Krallenfrösche werden ebenso häufig in Aquarien gehalten. Die Tiere sind ausgewachsen ca. 8 - 10 cm groß. Man findet sie in krautreichen Regenwald-Gewässern aller Art, wo sie eine ganzjährig aquatile Lebensweise führen.
In der Haltung sind die Tiere komplett problemlos und sie lassen sich auch in einem Gesellschaftsaquarium bei einer Temperatur von 22°C - 25°C Grad und einem pH-Wert von 6,0 - 8,0 einfach halten. Kleine Fische oder Garnelen werden allerdings gefressen. Ausgewachsene Salmler und größere Fische werden nicht behelligt. Aufgrund ihrer Geselligkeit mit den dazugehörigen Verhaltensweisen sollten Zwergkrallenfrösche keinesfalls alleine gepflegt werden, ein bis zwei Männchen mit mehreren Weibchen bilden die Grundlage für eine Gruppe.
Seine Nahrung sucht der Krallenfrosch normalerweise in den oberen Sedimentschichten des Gewässergrundes, indem er mit seinen Vorderarmen das Substrat nach Kleinorganismen durchwühlt. Normalerweise ernähren sich Krallenfrösche von wasserlebenden Insektenlarven und Würmern im Aquarium Mückenlarven, Enchyträen oder Tubifex.
Die Fotos der gezeigten Tiere im Shop geben Beispielbilder wieder, wie die Tiere aussehen können. Da es sich um lebende Tiere handelt, treten aufgrund der Natur Abweichungen von Färbung, Form der Flossen, Größe etc. auf.
Hinweis zum Lebendtierversand:
Liebe Kunden,
zum Wohl der Tiere versenden wir ab sofort keine Zierfische mehr.
Selbstverständlich können Sie weiterhin online bestellten Fische als Versandart: „per Abholung“ während unserer Öffnungszeiten direkt bei uns abholen.
Berücksichtigen Sie bitte, dass wir aufgrund der riesigen Auswahl an Aquariumfischen, nicht alle im Shop angebotenen Tiere in unserer Anlage haben und wir diese nach Ihrer Bestellung in unserem Shop direkt bei unseren Züchtern für sie bestellen.
Die Abholung Ihrer bestellten Zierfisch wird mit ihnen nach Bestellung von einem unserer Mitarbeiter telefonisch abgestimmt.
allen Krallenfröschen geht es super
tolle Frösche schnelle Lieferung danke
Gesund und munter :-)
Es wurde ein putzmunteres noch winziges Exemplar geliefert, wie immer sehr sorgsam verpackt!
Nun, nach rund einem Monat ist aus dem Zwerg schon ein frecher Teenie geworden. Anfangs noch vorsichtig überwiegend mit Pinzette gefüttert geht die Dame wie sich herausstellte, mutig allein auf Futterjagd. In ca. 2-3 Monaten je nach Wachstum kommt sie dann in ein Artenbecken zur Truppenverstärkung.
Bestend
Super