Goldfisch canarino - Carassius auratus 7,0 - 10,0 cm

- Artikel-Nr.: SW12389
Verschiedene Größen erhältlich
Goldfische sind langlebig und robust. Ihre Haltung ist eher unproblematisch. Der Goldfisch verdankt seinen Namen seiner typisch rötlich goldenen Farbe, die vor hunderten von Jahren durch gezielte Züchtungen entstand. Normale Goldfische und alle daraus abgeleiteten Varietäten sind die weltweit am meisten verbreiteten und gehandelten Haustiere. Goldfische können je nach Größe und Anzahl das ganze Jahr hindurch in einem Kaltwasseraquarium, im Miniteich oder in einem Gartenteich normaler Größe gepflegt werden.Goldfische werden bis zu 30 cm groß und haben eine Lebenserwartung von bis zu 30 Jahren.
Wählen Sie Ihre Wunschgröße rechts oben aus!
--------------------
Informationsblatt zu Goldfische und Schleierschwänze
Bei den Goldfischen und Schleierschwänzen handelt es sich um Zuchtformen des Giebels, die bereits vor über 1000 Jahren in China entstanden sind. Sie gehören zur großen Familie der Karpfenfische (Cyprinidae). Nebenm den wohl bekanntesten roten Goldfischen gibt es auch viele weitere Farbformen , wie z. B. gelb (Canarino-Goldfisch), rot-weiß (Sarasa-Goldfisch) und dreifarbig (Shubunkin). Die Schleierschwänze können neben den verschiedensten Farben auch unterschiedliche Flossenformen und zum Teil sehr skurrile Körperformen besitzen (z. B. Ryukin, Oranda, Ranchu). Goldfische werden meist im Gartenteich gepflegt, die Schleierschwänze aber häufig auch im Aquarium.
Haltung
Goldfische sind friedliche und gesellige Tiere und sollten in Gruppen von mindestens 4-6 Tieren gepflegt werden.
Größe
Je nach Zuchtform können Goldfische eine Maximallänge von bis zu 35 cm erreichen. Die Schleierschwänze bleiben in der Regel deutlich kleiner.
Alter
Bei guter Pflege können Goldfische ein stattliches Alter von bis zu 30 Jahren und mehr erreichen.
Aquarium
Gartenteiche für die Pflege von Goldfischen sollten so betrieben werden, dass ein vollständiges Einfrieren des Wassers in den Wintermonaten nicht erfolgen kann (ausreichende Wassertiefe!). Zur Pflege im Aquarium eignen sich vor allem die kleiner bleibenden Schleierschwänze. Diese können in Becken ab 100 bis 200 Litern Inhalt gehalten werden. Zur Einrichtung bzw. Dekoration eignen sich Sand oder feiner Kies, Steine, Wurzeln und Wasserpflanzen jeglicher Art.
Wasserparameter
Der Goldfisch ist eine gleichsam robuste und wenig anspruchsvolle Fischart. Dies macht u. a. eine Haltung sowohl in Teichen als auch im Aquarium möglich. Hinsichtlich der Temperatur toleriert der Goldfisch ein Spektrum von etwa 4-30 °C. Seine Vorzugstemperatur liegt jedoch zwischen 20 und 25°C. Auch in Bezug auf die Wasserhärte (5-25°GH) und den pH-Wert (6-8) sind Goldfische sehr genügsam.
Verhalten und Vergesellschaftung
Goldfische sind friedliche und gesellige Tiere und sollten in Gruppen von mindestens 4-6 Tieren gepflegt werden. Goldfische gewöhnen sich schnell an ihre Besitzer und können regelrecht zutraulich werden. goldfische können Problemlos mit anderen freidlichen Kaltwasserfischen vergesellschaftet werden.
Geschlechtsunterschiede
Die Geschlechter sind bei karpfenartigen Fischen nur schwierig zu unterscheiden. Während der Laichzeit sind die Männchen am sogenannten Laichausschlag in der Kopfregion zu erkennen. Die Weibchen sind dann etwas fülliger.
Vermehrung
Goldfische vermehren sich, nach Erreichen der Geschlechtsreife, vor allem in Teichen recht schnell. Nach der Erwärmung im Frühjahr jagen meist mehrere Männchen ein Weibchen und animieren es zur Eiablage. Diese erfolgt an verschiedenen Substraten, wie Teichfolie oder Wasserpflanzen, wo sie von den Männchen befruchtet werden.
Die Fotos der gezeigten Tiere im Shop geben Beispielbilder wieder, wie die Tiere aussehen können. Da es sich um lebende Tiere handelt, treten aufgrund der Natur Abweichungen von Färbung, Form der Flossen, Größe etc. auf.
Hinweis zum Lebendtierversand:
Liebe Kunden,
zum Wohl der Tiere versenden wir ab sofort keine Zierfische mehr.
Selbstverständlich können Sie weiterhin online bestellten Fische als Versandart: „per Abholung“ während unserer Öffnungszeiten direkt bei uns abholen.
Berücksichtigen Sie bitte, dass wir aufgrund der riesigen Auswahl an Aquariumfischen, nicht alle im Shop angebotenen Tiere in unserer Anlage haben und wir diese nach Ihrer Bestellung in unserem Shop direkt bei unseren Züchtern für sie bestellen.
Die Abholung Ihrer bestellten Zierfisch wird mit ihnen nach Bestellung von einem unserer Mitarbeiter telefonisch abgestimmt.
Alles top
Diese Bewertung gilt für meine gesamte Lieferung. Fische top, Versand top.
Immer wieder gerne. Danke