Siamesischer Algenfresser 2,0 - 3,0 cm - Crossocheilus siamensis

- Artikel-Nr.: ZC013
- Mindestbestellmenge: 3
Der siamesische Algenfresser ist einer der besten Algenfresser und war für lange Zeit als der einzige Fisch bekannt, der sowohl die grünen Fadenalgen als auch die schwarzen Pinselalgen, eine sehr hartnäckige Rotalge, reduziert. Das besondere Erkennungsmerkmal von Crossocheilus siamensis ist der schwarze Längsstreifen, der durchgehend vom Maul bis zur Schwanzspitze und die transparenten Flossen verläuft. Bei anderen ähnlichen Arten geht der schwarze längsstreifen nur bis zur Schwanzspitze und verläuft nicht durch die transparenten flossen. Im Aquarium grasen Sie unermüdlich die Pflanzen nach Algen ab. Siehe Video!
Informationsblatt zur Schmerlen und Schmerlenartige
Die Schmerlenartigen (Cobitoidea) sind eine Überfamilie der Karpfenfischartigen und bestehen aus den Saugschmerlen, Saugkarpfen (inkl. Wimpelkarpfen, wie die Fledermausschmerle), Steinbeißern, Pracht- und Bachschmerlen sowie Flossensaugern. Charakterisiert wird diese Gruppe durch einen unter dem Auge befindlichen Dorn sowie ein unterständiges Maul. Viele beliebte Aquarienfische zählen zu dieser Gruppe. Die begehrtesten Arten sind die Pracht-, die Saug-, die Netz- und die Zebraschmerle, das Dornauge sowie der Schmetterlings-Flossensauger.
Haltung
Erwerben Sie von diesen meist geselligen Tieren zumindest eine Gruppe von 5-6 Tieren, damit die Art ihre natürliche Verhaltensweise zeigen kann.
Größe
Die Zwergschmerlen (Yunnanilus, A. sidthimunki) erreichen nur eine Länge von 4-7 cm. Die Dornaugen, die meisten Flossensauger und Steinbeißer, die Bachschmerlen und viele Botia werden in der Regel etwa 7- 12 cm lang. Die Prachtschmerle erreicht bis zu 30 cm
und die Fledermausschmerle etwa 60 cm Länge.
Alter
Bei guter Pflege können die Fische sehr alt werden, die Prachtschmerlen beispielsweise 20-25 Jahre, die meisten aber zumindest 6-10 Jahre.
Aquarium
Zur Pflege der kleineren Schmerlen (z.B. Pangio, Yunnanilus, Schistura) eignen sich bereits Aquarien ab 54 Litern Inhalt sehr gut. Für viele Botia-Arten sollte man jedoch ein Volumen von 100 Litern oder mehr anbieten. Für Prachtschmerlen oder die Fledermausschmerlen sind deutlich größere Aquarien anzuraten. Die meisten Arten fühlen sich in stark bepflanzten Aquarien ausgesprochen wohl. Weiterhin sollten viele Verstecke angeboten werden, für Botia und Verwandte eignen sich beispielsweise Röhren sehr gut. Ein möglichst feiner Bodengrund ist für viele Schmerlen sinnvoll, da sie gerne darin gründeln oder sich sogar vergraben.
Wasserparameter
Die Mehrzahl der Schmerlenartigen lässt sich in Wasser mit einer Gesamthärte von bis zu 25 ° dGH bei einem pH-Wert von 6,0-7,5 pflegen. Die Wassertemperatur sollte für den Großteil der Arten zwischen 23° und 29°C liegen. Die chinesischen Arten (z.B. Schmetterlings- Flossensauger) kommen sogar mit 18-25 °C aus, die Myxocyprinus vertragen sogar noch deutlich weniger.
Verhalten und Vergesellschaftung
Schmerlenartige sind meist gesellig, die Prachtschmerlen und Verwandten bilden in der Gruppe sogar eine Sozialstruktur aus. Es bestehen vielfältige Möglichkeiten der Vergesellschaftung mit Fischen mit ähnlichen Ansprüchen, beispielsweise mit Barben und
Bärblingen. Die Yasuhikotakia und Syncrossus sind recht aggressiv und sollten dem entsprechend nur mit robusten Fischen vergesellschaftet werden.
Geschlechtsunterschiede
Die meisten Schmerlen zeigen keine auffälligen Geschlechtsunterschiede. Die Geschlechter unterscheiden sich häufig im Alter in Größe und Körperfülle.
Vermehrung
Verschiedene Arten wurden bereits im Aquarium vermehrt. Schmerlen verstreuen in der Regel recht kleine Eier, einige Flossensauger vergraben diese sogar imBoden. Eine Brutpflege wird nicht betrieben.
*Die Fotos der gezeigten Tiere im Shop geben Beispielbilder wieder, wie die Tiere aussehen können. Da es sich um lebende Tiere handelt, treten aufgrund der Natur Abweichungen von Färbung, Form der Flossen, Größe etc. auf.
Hinweis zum Lebendtierversand:
Liebe Kunden,
zum Wohl der Tiere versenden wir ab sofort keine Zierfische mehr.
Selbstverständlich können Sie weiterhin online bestellten Fische als Versandart: „per Abholung“ während unserer Öffnungszeiten direkt bei uns abholen.
Berücksichtigen Sie bitte, dass wir aufgrund der riesigen Auswahl an Aquariumfischen, nicht alle im Shop angebotenen Tiere in unserer Anlage haben und wir diese nach Ihrer Bestellung in unserem Shop direkt bei unseren Züchtern für sie bestellen.
Die Abholung Ihrer bestellten Zierfisch wird mit ihnen nach Bestellung von einem unserer Mitarbeiter telefonisch abgestimmt.
Sehr gut
Ich Bin zufrieden ihnen geht es gut
Prima
Fische sind leben angekommen, war alles in Ordnung gut verpackt werden immer wieder was neues bestellen.
besser geht es nicht
So wie sie sich eingelebt haben,werde ich Probleme bekommen sie mit Algen zu versorgen.
Eine bessere Algenbekämpfung gibt es nicht.
Schnelle Lieferung Ich habe 3 Stück bestellt, und die sind Gesund und Munter kann ich weiterempfehlen
Alles Bestens!!!
Alle Fische gesund bei uns angekommen und fühlen sich auch sehr wohl in unseren Aquarium, sie verrichten ihre Aufgabe schon sehr gut. Wir kaufen wieder bei Heimtier–Land
Sehr zufrieden
Die Fische kamen in einem sehr guten Zustand an. Schnelle Lieferung.
Alles super
Sehr aktiver Fisch der gut zur Algen Beseidigung ist
Sehr zufrieden
Habe 6 Stück bestellt, die alle froh und munter angekommen sind. Fühlen sich in ihrer neuen Umgebung sehr wohl!
Ich habe 3 Stück bestellt, und die sind Gesund und Munter hier angekommen. Würde ich jederzeit wieder bestellen.
Glüsinger Ring 32 , 24594 Hohenwestedt
Schnelle Lieferung , Top Beratung . Bin sehr zufrieden
Auch hier 3 Stück gekauft. Sind im Aquarium sehr flott unterwegs. Geben sich gesund, im Nachhinein hätte ich gerne mehr bestellt. Sind auch fleißig am arbeiten -Algen.